Leve Plattdüütschfrünnen,
vun Harten willkommen op uns' Internetsiet. Hier findt ji allens, wat dat op Platt in Lümborg un ümto gifft. Wenn du wullt, kannst du uns ok geern ene Naricht schrieven.
Matthias Stührwoldt un sien Leven as Buer
Freedag, d. 19. September, Klock 3
Näätz in de ehemolige JuBi neven de Kark (Neetze, Lüneburger Landstr. 10)
Koffee un Koken warrt ok organisiert!
De Intritt köst 10.-€
Korten vörbestellen bi
Uschi Puffahrt, Tel.: 05850 9712647 oder Helga Kiehn, Tel.: 05850 971975
Premiere: Tintenherz op Platt
21. September
2025 | 16.30 Uhr | theater im e.novum
Nach dem berühmten Buch von Cornelia Funke
In einer stürmischen Nacht taucht ein unheimlicher Gast bei Meggie und ihrem Vater Mo auf: Staubfinger. Er warnt Mo vor einem Mann namens Capricorn. Am nächsten Morgen bricht Mo mit Meggie
überstürzt auf. Sie reisen zu ihrer Tante Elinor. In ihrer kostbaren Bibliothek versteckt Mo ein Buch dem Capricorn nachjagt. Ein Buch, aus dem er vor vielen Jahren zum letzten Mal vorgelesen
hat. Damals begann jenes unheimliche und magische Abenteuer, in das Meggie nun immer tiefer hineingezogen wird, als Capricorns Männer nicht nur das Buch finden, sondern auch Mo in ihre Gewalt
bringen.
Es spielen De lütten Sülfmeister in plattdeutscher Sprache
Regie: Michael Wieghardt und Kirstin Rechten
Vorstellungen: 21.09. | 26.09 | 27.09. | 28.09. ,nachmittags
Plattdüütsche Geschichten, Riemels un Dööntjes
Sünnavend, d. 4. Oktober 2025, Klock 15.00, Bewiker Huus in Bardowick, Große Straße 16
mit Horst Jürgens, Ursula Löffler und Günther Wagener
De Intritt is free – de Hoot geiht rüm.
LünePlatt – Utfahrt 2025 na Finkenwerder in dat Gorch-Fock- Museum un Besichtigung vun dat Airbus-Wark
Kösten deit dat alltosamen 70,- €. Betahlen bet to´n 10.10.2025
op dat Lüneplatt-Konto:
IBAN: DE56 2406 0300 8526 6108 00, Volksbank Lüneburger Heide, Anmellen bi Christine Marquardt, Tel. 04132-9331725, per Mail: Christine.Imort(at)web.de
Rudolf-Kinau-Namiddag an´n Dingsdag, d. 18. November 2025, Klock 15.30, in dat Hotel Teichaue in Adendörp, Scharnebecker Weg 15
De Intritt is free – De Hoot geiht rüm!